Der Malort Düsseldorf

Veranstaltungen im Malort
Vortrag, Gespräch, Film u.a.
Was erlebt dein Kind im Malort?
Einladung in ein unbekanntes Land
Neue Termine demnächst hier und auf Anfrage
unter email


Reise in fremde Länder
Digitaler Kurs für Kinder
in den Weihnachtsferien
Anmeldung beim Museum Kunst Palast
vom 3.1.- 6.1.2023, der Kurs findet an 4 aufeinanderfolgenden Nachmittagen
jeweils von 16.30 - 18:00 Uhr statt
Gebühr: 15,- Euro
Wichtiger Hinweis: Digitale Veranstaltung über ZOOM
In diesem Ferienkurs steht das Erlebnis - und nicht das Ergebnis - im Vordergrund.
Ich bringe eine Geschichte mit. Bring Du bitte an Deinen ungestörten Platz Material mit, mit dem du gerne arbeitest: zum Beispiel festes Zeichenpapier, bunte Stifte, Kleber und Tesakrepp oder Tesafilm, ein oder zwei Schuhkartons, Schachteln und Ähnliches.
Beim Zuhören kannst du in Ruhe malen und bauen und bist dabei in Gesellschaft. An diesen vier Winterabenden im Januar können wir gemeinsam einige Abenteuer erleben...
Während wir gemütlich in unserem Zimmer am Tisch sitzen, knistert in der Geschichte vielleicht ein Kaminfeuer? Vielleicht begegnen wir auch einer Dame, die früher Katze war und noch auf Dächern klettert? Möglich auch, dass wir eine kleine Familie im Flug-Auto kennenlernen, die auf Schmuggler trifft oder auf Kinder, die mutig werden, weil sie in Geisterhäusern Keller-Treppen hinabsteigen...
Kommst du mit auf die Reise?

Zeichnen – Kontemplation und Spiel
Digitaler Zeichenkurs / Museum Kunst Palast
Zeichnen – Kontemplation und Spiel
Den Dingen neu begegnen
Digitaler Kurs
Anmeldung beim Museum Kunst Palast
5 x dienstags 18.30-20.00 Uhr
Ein Kurs für alle, die aus Freude zeichnen, ‚neu sehen‘ und von zuhause aus in Gesellschaft üben wollen. Zur Ruhe kommen, dich ins Tun versenken - und von hier aus den Dingen um dir herum neu begegnen: sehend, fühlend und spielend forschend.
In entspannten Zustand kannst du kritische innere Stimmen loslassen und eintauchen in das, was du siehst. Was nimmst du wahr, wenn du nichts erreichen musst? Was erlebst du, wenn dein Tun und nicht das Ergebnis im Zentrum steht?
Der Kurs ist mit seinem meditativen Ansatz sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene oder beruflich Zeichnende geeignet.
Bitte bringe an deinen ungestörten Platz mit:
festes Papier (lose oder im Block ab DinA 3),
Bleistifte verschiedener Härtegrade,
andere Stifte und Farben nach Belieben...

Neue Termine - jeweils dienstags via Zoom
2023
10. 1. – 7.2.
14.2. – 21.3.
(nicht am 21.2.- Rosenmontag)
18.4. – 16.5.
23.5. – 20. 6.

Die Gedanken zum Fliegen bringen...!
Schreibspielmit Katja Maechtel
Das Schreibspiel*
ein Generationen übergreifendes Angebot von Katja Maechtel
in Kooperation mit der Montessori Grundschule Düsseldorf,
gefördert durch das Kulturamt Düsseldorf
Mein Wunsch ist es, den Stift zum Laufen und die Gedanken zum Fliegen zu bringen!
Als Künstlerin und Kursleitung stelle ich mich jederzeit auf alle hier Tätigen ein, um den Erzählfluss während der gesamten Stunde aufrecht zu erhalten.
Es ist notwendig Prozesse und Phasen des Schaffens erkennen und deuten zu können,
um entsprechende Handreichungen oder nonverbale Präsenz anzubieten, damit das Kind nicht aus dem Spielen herausfällt, damit es ohne Druck über die Schwelle des Anfangs hinweg kommt und Hürden im Schreib- und Zeichenprozess überwinden kann.
So kann sich mit der Zeit Freude darüber einstellen, unabhängig vom Urteil anderer jederzeit auf die eigene Ressource zugreifen zu können.
Kurszeit: mittwochs vormittags im Malort Düsseldorf
Auskunft hier.
*Mehr zur Entstehung des Schreibspiels hier.

Katja Maechtel
Absolventin der Kunstakademie München, Bildende Künstlerin,
Keramikerin, Ausbildung bei Arno Stern

Frauentempel Düsseldorf-Neuss
mit Tanja Simmen und Frauke Ratzke
für Frauen,
...die ihre ursprünglichen Anlagen erkunden,ausdrücken
und sich dabei gegenseitig unterstützen möchten.
...die im Leben und ihrem Körper - sanft und mutig - präsenter sein möchten.
...die sich selbst jenseits von Rollen und Geschichten näher kommen wollen.

Tanja Simmen bietet in eigener Praxis in Neuss
körperorientierte Psychotherapie für Frauen
Unsere Übungspraxis vereint Ausdruck innerer Weisheit, Yoga und gegenseitige achtsame Berührung.
Durch zartes Erwecken des Körpers und aller Sinne praktizieren wir, inmitten jedweder Erfahrung wach, präsent und schöpferisch zu sein.
inspiriert durch Chameli Ardagh, Awakening Women
Tempelpraxis ist keine Therapie. Sie gründet in unseren natürlichen facettenreichen Veranlagungen als Frauen und in der Wirksamkeit des Kreises.
Termine:
25. September 2022, 15- 18 Uhr
30. Oktober 2022, 15-18 Uhr
Ort: Praxis Tanja Simmen Neuss
Weitere Informationen auf Anfrage

Frauentempel Düsseldorf-Neuss
mit Tanja Simmen und Frauke Ratzke

Women Online Temple Practice
with
Frida & Frauke
every friday morning
from 9 to 10am
online - no fee

Welcome sister!
A temple is a sacred space where we are invited to be with what is. In it's simplicity.
Here we meet as women, as human beings, beyond our personal stories and beyond everyday small talk. We meet to practice in a space of respect and acceptance of ourselves and others.
For more information contact Frida
or Frauke


Frida and I have met on Corfu, while participating
in a retreat with Chameli Ardagh,
founder of "Awakening Women", in 2014
In march 2020 during lockdown we startet practicing together online every week and invited other women to join us.
Frida Persson (Sweden), joined her first women's temple in 2011 and became an Awakening Women Temple group facilitator in 2014

Düsseldorfer Tag für
Gewaltfreie Kommunikation
Jedes Jahr am 3. Oktober
seit 2020 im Grafenberger Wald
Mehr Informationen zum
Düsseldorfer Tag für Gewaltfreie Kommunikation
am 3. Oktober
unter
www.gfk-rhein-ruhr.de
Veranstalter:
GFK Rhein Ruhr
Mirjam Schwemin, Jan Mallmann-Kallenberg,
Jörn Bellersen, Frauke Ratzke