top of page
Malkittel selber nähen - Workshop
Malkittel selber nähen
Anleitung zum Nähen deines Malkittels
Das Schnittmuster ist ein Grundschnitt
(ohne Details wie Taschen und Gürtel)
und übertragbar auf alle Größen
(Kinder und Erwachsene)
Gut sitzend und bequem.
Online-Workshop am
21. Januar 2025
von 9.00 - 12.30 Uhr
Beschreibung
Nach vielem Experimentieren bin ich nun in der Lage dir ein einfaches grundlegendes Schnittmuster zu zeigen, das dich ohne komplizierte Berechnungen in die Lage versetzt Kittel in allen Größen selber zu nähen (Grundkenntnisse vorausgesetzt).
Über die Beschäftigung mit historischen Nähweisen
auf eine Möglichkeit gestoßen, ein einfaches Schnittmuster für Malkittel auf alle Größen anwenden und anbieten zu können, das all
meinen Ansprüchen für das Malspiel genügt.
Dabei sollen die Kittel aus Baumwolle in allen
Größen vor allem gut sitzen und bequem sein.
Nach Belieben können Details wie Taschen
(für den Dienenden-Kittel) oder Gürtel später ergänzt, die Länge den Bedürfnissen angepasst werden.
Kursinhalt:
Vorstellung des Schnittmusters und der grundlegenden einfachen Nähprinzipien, Erfahrungen mit dem Nähen von Kitteln,
Erklärung aller Schritte und der Nähweise, Zuschnitt eines Kittels für die eigene Körper-Größe. Anleitung zum Nähen, gemeinsames Nähen und Vorbereitung der weiteren Schnitte (Kragenblende, Knopfleiste, Säume),so dass der Kittel nach dem Workshop alleine
fertig genäht werden kann.
(mit Pause)
Folgendes Material bitte bereit halten:
Papier und Stift,
Stoff (z.B. ein Betttuch aus Baumwolle, gebügelt; Maße je nach Größe des Kittels wird vorher abgesprochen), Stoffschere, Nadel und Faden, ggf. Nähmaschine, Stecknadeln, Auftrenner, Maßband oder Lineal, Bügeleisen.
Knöpfen oder Druckknöpfe für später.
Während des Workshops kann für ein entspanntes Näh-Erlebnis einfach mit der Hand genäht werden.
Im Anschluss aufkommende Fragen beantworte ich gesammelt für alle bis zu einem vereinbarten Zeitpunkt.
Die Kenntnis des vorgestellten Nähprinzips versetzt dich - ohne komplizierte Berechnungen - in die Lage es auf alle gewünschten Größen anzuwenden.
ANMELDUNG und WORKSHOP-PREIS
Voraussetzungen:
Zoom-Zugang,
Grundkenntnisse im Nähen
Workshop-Preis: 90,- Euro
zahlbar bei Anmeldung
Anmeldung per Email
spätestend bis zum 16.1.2025
Im Workshop
zeige ich dir,wie du dir deinen
Kittel auf den Leib schneiderst
und damit den Schlüssel
für alle anderen Größen in der
Hand hältst!
Es war uns wichtig zu verstehen, welche Anforderungen und Bedürfnisse ein Malerkittel erfüllen muss. Dazu gehören Aspekte wie Funktionalität, Tragekomfort und Haltbarkeit.
Wir haben verschiedene Materialien in Betracht gezogen, die sowohl robust, als auch pflegeleicht sein sollten.
Ich habe Prototypen erstellt und an verschiedenen Personen in der Praxis getestet, um sicherzustellen, dass der Kittel bequem ist und genügend Bewegungsfreiheit bietet.
Alle Materialien und Utensilien im Malort sind sehr bewusst gewählt und ausgesucht.
Es hat mir große Freude bereitet, einen Teil dazu beizutragen und mir Gedanken zu machen, welcher Kittel in das Gesamtkonzept passen könnte.
Laura
Du möchtest einen zeitlosen Malkittel aus 100% Bio-Baumwolle von Laura?
Erhältlich in drei Größen und in weiteren Farben auf Anfrage.
Auf Wunsch können weitere Knöpfe sowie aufgesetzte Taschen hinzugefügt werden.
Sorgfältige regionale Herstellung.
Mehr Informationen und Anfragen bitte direkt an Laura Stertenbrink per mail hier.
Praktikum
Bei ernsthaftem Interesse an der bewertungsfreien Haltung im Malort und einer Praktikumszeit von mindestens einem Jahr .
Ausgeglichene, in sich ruhende Persönlichkeit.
Zuverlässige regelmäßige Teilnahme.
Bewerbungen bitte per Email hier.
Malkittel selber nähen
Anleitung zum Nähen eines Malkittels
Das Schnittmuster ist ein Grundschnitt (ohne Details wie Taschen und Gürtel) übertragbar auf alle Größen (Kinder und Erwachsene)
Gut sitzend und bequem.
Online-Workshop
Während des Workshops kann für ein besonderes Näh-Erlebnis einfach mit der Hand genäht werden.
Beschreibung: nach vielem Experimentieren bin ich über die Beschäftigung mit historischen Nähweisen auf eine Möglichkeit gestoßen, ein einfaches Schnittmuster für Malkittel auf alle Größen anwenden und anbieten zu können, das all meinen Ansprüchen für das Malspiel genügt. Dabei sollen die Kittel aus Baumwolle in allen Größen vor allem gut sitzen und bequem sein.
Nach Belieben können Details wie Taschen (für den Dienenden-Kittel) oder Gürtel später ergänzt, die Länge den Bedürfnissen angepasst werden.
Kursinhalt: Vorstellung des Malkittel-Schnittmusters, Erklärung aller Schritte und der Nähweise, Zuschnitt eines Kittels für die eigene Körper-Größe (oder andere Größe auf Wunsch), Anleitung zum Nähen und Versiegeln der Nähte, Vorbereitung der weiteren Schnitte, so dass der Kittel nach dem Workshop alleine fertig genäht werden kann.
Voraussetzungen: Zoom-Zugang,
Grundkenntnisse des Nähens sind hilfreich :-)
Folgendes Material bitte bereit halten:
Papier und Stift,
Stoff (z.B. ein Betttuch aus Baumwolle; Maße je nach Größe des Kittels wird vorher abgesprochen), Stoffschere, Nadel und Faden, ggf. Nähmaschine, Stecknadeln, Auftrenner, Maßband oder Lineal,
(Knöpfen oder Druckknöpfe für später)
2,5 Stunden -90 Euro (ohne Material)
Einfaches Universalschnittmuster -
auf alle Größen übertragbar, bequem sitzend!
bottom of page